Trinkwasser enthält je nach Herkunft (Oberflächen-, Grund- oder Quellwasser) unterschiedliche Mengen der beiden Mineralstoffe Calcium und Magnesium. Ihr Gehalt bestimmt die Härte des Wassers. Je mehr Calcium- und Magnesiumverbindungen gelöst sind, desto „härter“ ist das Wasser.
Grundsätzlich gilt – die Aufnahme von Calcium und Magnesium ist positiv für die Gesundheit des Menschen.
Ein „hartes“ Wasser wird jedoch nicht von allen Menschen als positiv empfunden.
Trinkwasser wird in drei unterschiedliche Härtebereiche eingeteilt:
Wenn Sie wissen möchten, welchem Härtebereich das Trinkwasser in Ihrer Straße zuzuordnen ist, dann schauen Sie einfach in der nachfolgenden Liste. Hier sind alphabetisch alle Straßen des Versorgungsgebietes der Stadtwerke Heilbronn GmbH aufgelistet und der zugehörige Härtebereich aufgeführt.
Sollten Sie Ihre Straße nicht finden bzw. wenn Sie weiterführende Fragen rund um das Thema Wasserqualität und Wasseruntersuchungen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne auch persönlich zur Verfügung: